tdombach

Cloud-Native Runtime Defense: Sicherheit für moderne Cloud-Workloads«

Cloud-native Anwendungen sind heute der Standard in der modernen IT-Infrastruktur. Unternehmen setzen verstärkt auf Kubernetes, Serverless und Microservices, um ihre Workloads flexibel und skalierbar zu betreiben. Doch mit dieser Agilität kommen auch neue Sicherheitsherausforderungen. Cloud-Native Runtime Defense ist ein essenzielles Konzept, um laufende Anwendungen vor Bedrohungen zu schützen, die während des Betriebs auftreten. Warum reicht traditionelle Sicherheit […]

Cloud-Native Runtime Defense: Sicherheit für moderne Cloud-Workloads« Weiterlesen »

Code-to-Cloud-Sicherheit: Wie Sie Ihre Software-Pipeline vor Bedrohungen schützen

1. Einleitung Verständnis der Code-to-Cloud-Sicherheit Da Unternehmen ihre Anwendungen und Dienste zunehmend in die Cloud verlagern, ist die Sicherstellung der Sicherheit über den gesamten Softwareentwicklungslebenszyklus (SDLC) hinweg entscheidend. Code-to-Cloud-Sicherheit umfasst Strategien und Tools, die Anwendungen vom ersten Code-Entwurf bis zur Bereitstellung in der Cloud schützen. Warum ist sie in der modernen Softwareentwicklung wichtig? Da sich

Code-to-Cloud-Sicherheit: Wie Sie Ihre Software-Pipeline vor Bedrohungen schützen Weiterlesen »

Auskunftsrecht der DSGVO

Herausforderungen und Lösungen für Unternehmen Das Telefon klingelte in meinem Büro. Auf dem Display erschien der Name eines Datenschutzbeauftragten eines mittelständischen Unternehmens, mit dem ich regelmäßig in Kontakt stehe. „Wir haben ein Problem mit den Auskunftsersuchen. Die Datenschutzaufsicht war bei uns im Haus und hat kritisiert, dass unsere Prozesse nicht sauber dokumentiert sind. Wir haben

Auskunftsrecht der DSGVO Weiterlesen »

Klimawandel und ISO 27001: Wie Unternehmen jetzt handeln müssen

Das Telefon klingelte in meinem Büro, und auf dem Display erschien der Name eines meiner langjährigen Kunden – ein mittelständisches IT-Unternehmen, zertifiziert nach ISO/IEC 27001. »Herr Wagner hier. Wir haben Ihre Nummer gewählt, weil wir Ihre Expertise dringend brauchen. Haben Sie schon von den neuen Anforderungen der ISO 27001 zur Berücksichtigung des Klimawandels gehört?« »Natürlich«,

Klimawandel und ISO 27001: Wie Unternehmen jetzt handeln müssen Weiterlesen »

Cyberversicherungen: Chancen, Risiken und die Bedeutung eines starken Sicherheitsmanagements

Die Bedeutung von Cyberversicherungen in der digitalen Welt Die digitale Transformation hat Unternehmen viele Vorteile gebracht, jedoch auch neue Risiken geschaffen. Cyberangriffe, Datenlecks und IT-Ausfälle gehören zu den größten Bedrohungen der heutigen Zeit. Cyberversicherungen bieten finanzielle Absicherung und Unterstützung, sind jedoch an strenge Bedingungen geknüpft. Dieser Artikel beleuchtet die Chancen und Herausforderungen von Cyberversicherungen und

Cyberversicherungen: Chancen, Risiken und die Bedeutung eines starken Sicherheitsmanagements Weiterlesen »

Wie ein IT-Admin mit macOS Enterprise Privileges die Sicherheit und Produktivität in den Griff bekam

Wie ein IT-Admin mit macOS Enterprise Privileges die Sicherheit und Produktivität in den Griff bekam Vor kurzem hatte ich ein spannendes Gespräch mit einem IT-Admin eines mittelständischen Unternehmens. Er betreut eine große Anzahl von MacBooks, die von Entwicklern, Designern und anderen kreativen Köpfen genutzt werden. Seine größte Herausforderung? Die Balance zwischen der Sicherheit der Geräte

Wie ein IT-Admin mit macOS Enterprise Privileges die Sicherheit und Produktivität in den Griff bekam Weiterlesen »

Nach oben scrollen